Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mándola, Südküste Siziliens: Zwei Mafia-Bosse - Herr Ferri und der Herr Rossi - beherrschen die Stadt. Aber ihre Macht wird angegriffen, selbst durch die eigenen Söhne, die auch in das Geschäft des Jahrhunderts einsteigen wollen: Sizilien - der gröÃte Umschlagplatz für Rauschgift in Europa und ein Hort der Mafia in ihrer patriarchalischen Form. Ein neuer Carabinieri-Kommandant, Di Sardi, kommt nach Mándola, ungewöhnlich jung. Er ist einem Mann wie aus dem Gesicht geschnitten, der vor zwölf Jahren zusammen mit zweien seiner Söhne bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben kam. Ist Di Sardi wirklich der Adoptivsohn eines Ministers? Maria erkennt in ihm ihren Bruder und erwartet von ihm, den Unfall als Racheakt der Mafia aufzuklären, verlangt Ven-detta, Blutrache. Doch die Schuldigen kommen plötzlich durch ein Attentat ums Leben, und Di Sardi gerät unter Mordverdacht. Sein Auftrag ist in Gefahr: die Fahndung nach dem geheimen Heroin-Labor...MÃNDOLA von Wolf D. Brennecke (* 28. September 1922 in Magdeburg; _ 3. Juni 2002 in Thale) erscheint in der Reihe IM DUNKEL DER NACHT - KRIMIS AUS DER DDR im Apex-Verlag; der Roman - erstmals im Jahr 1986 erschienen - gilt als einer der Klassiker aus der Spätphase der DDR-Kriminal-Literatur.