Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ob es sich um merkwürdige Blickkontakte, Exzesse in der Socken-Mode, den Genuss lebendiger Oktopusse, traurige Bemerkungen zum Glück oder die mysteriöse Choreographie des Sich-nicht-Berührens in überfüllten U-Bahnen handelt: Diese Fragmente gehen von so erstaunlichen wie befremdlichen Aspekten des japanischen Alltags aus, erzählen sie literarisch, erweitern sie ins Philosophische und verorten sie in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. In ihrer Form schwanken sie zwischen Tagebuch, Aphorismus und Essay und erinnern an das Ausschnitthafte japanischer Tuschezeichnungen. Lang belichteten Momentaufnahmen vergleichbar zeigen sich diese Texte immer von neuem fasziniert von der Magie kleiner, scheinbar belangloser Verhaltensweisen. Der Autor, der mehrere Jahre in Japan gelebt hat, vertritt die Meinung, dass sich die Eigenheiten einer Kultur nicht nur an berühmten Sehenswürdigkeiten, sondern auch an Gestik, Mimik, Umgangsformen und Bewegungsmustern ihrer Menschen ablesen lassen. Sein Buch ist eine Einladung, ihn auf seiner Expedition in das Dickicht des fernöstlichen Alltags zu begleiten und leicht zu übersehende Details der japanischen Kultur aufzuspüren und zu reflektieren.