Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Madonna im Rosenhag" entführt Reinhold Ortmann die Leser in eine tiefgründige Erzählung, die an der Schnittstelle zwischen Spiritualität und menschlicher Erfahrung oszilliert. Mit einem klaren, präzisen Schreibstil und einer poetischen Ausdrucksweise schafft Ortmann ein vielschichtiges Narrativ, das die Leser dazu anregt, über die Themen Liebe, Verlust und Erneuerung nachzudenken. Das Buch ist sowohl im Kontext der zeitgenössischen Literatur als auch im Hinblick auf die philosophischen Gespräche über das Göttliche und das Alltägliche ein bemerkenswerter Beitrag, der besonders durch seine symbolreiche Sprache und die sorgfältige Ausarbeitung der Charaktere besticht. Reinhold Ortmann, ein profilierter Schriftsteller und Kunsthistoriker, bringt in seine Texte die Erfahrungen und Einsichten seines vielfältigen Lebensweges ein. Ortmanns umfangreiche Auseinandersetzung mit religiösen Motiven und seine Reisen durch historische Stätten der Spiritualität spiegeln sich in diesem Werk wider. Seine tiefe Verbundenheit zur Kunst und Kultur sowie sein interdisziplinärer Ansatz machen ihn zu einem Meister der Narration, der den Leser mit seiner einzigartigen Perspektive herausfordert und inspiriert. Für Leser, die sich für literarische Werke interessieren, die sowohl emotional packend als auch intellektuell anregend sind, ist "Madonna im Rosenhag" eine hervorragende Wahl. Dieses Buch lädt zur Reflexion über die Wandlungen im Leben und die Suche nach dem Göttlichen ein, und es ist eine Einladung, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und des Staunens zu begeben.