Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"In der Küche steht dreckiges Geschirr." Ein einfacher Satz, bien sûr. Doch er kann ganz unterschiedliche Botschaften transportieren: Aufforderung, Vorwurf, bloße Feststellung. Wer sagt ihn zu wem und was bezweckt er damit? Voilà, im Handumdrehen steckst du mittendrin in einem heftigen Streit. Das ist kräftezehrend und viel zu oft unnötig. Durch aktives Zuhören und mit den richtigen kommunikativen Kniffen verwandelst du in Zukunft jeden Konflikt in eine lösungsorientierte Diskussion.
Kommunizieren kann doch jeder? Stimmt nicht ganz. Wir senden zwar ununterbrochen Nachrichten aus – bewusst oder unbewusst – und kommunizieren pausenlos mit unseren Mitmenschen. Doch oft bleibt ein bitterer Nachgeschmack, wir fühlen uns unverstanden oder missachtet. Ich zeige dir, wie du auf deine Mitmenschen eingehen, ihnen aufmerksam und empathisch begegnen und aktiv zuhören kannst und so zur perfekten Gesprächspartnerin wirst!