Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Macchiavellis Buch vom Fürsten" entfaltet Niccolò Machiavelli eine prägnante und zugleich provokante Analyse der politischen Macht und der Strategien zu ihrer Erlangung und Erhaltung. Der Text ist sowohl ein Handbuch für Herrscher als auch eine philosophische Abhandlung, die sich durch klare Prosa und scharfsinnige Argumentation auszeichnet. Im Kontext der Renaissance, geprägt von politischen Umbrüchen und dem Streben nach Stabilität in Italien, reflektiert Machiavelli die oft brutalen Realitäten der politischen Praxis und vermittelt die Idee, dass das Ziel die Mittel heiligt, was bis heute kontrovers diskutiert wird. Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Diplomat, Historiker und Politikwissenschaftler, dessen Erfahrungen in der Politik und persönliche Beobachtungen ihn zu seinem berühmtesten Werk inspirierten. Seine Gespräche über Macht, Ethik und die menschliche Natur entstammen einem tiefen Verständnis der geopolitischen Komplexität seiner Zeit. Diese Einsichten, verbunden mit seinem Interesse an antiken römischen Vorbildern, bildeten die Grundlage für seine kritische Haltung gegenüber idealistischen politischen Theorien. "Macchiavellis Buch vom Fürsten" ist nicht nur eine essentielle Lektüre für Historiker und Politikwissenschaftler, sondern auch für jeden, der die Dynamiken von Macht und Einfluss verstehen möchte. Das Werk regt dazu an, die moralischen Implikationen von Entscheidungen zu hinterfragen und das Wesen der menschlichen Ambition zu erkunden. Es bietet dem Leser die Möglichkeit, zeitlose Lektionen in Politik und Leadership zu erlernen und deren Relevanz für die heutigen gesellschaftlichen Herausforderungen zu erkennen.