Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Ludwig Richter: Ein deutscher Maler und Hausfreund" erkundet Johannes Ninck das Leben und Werk eines der prägendsten deutschen Maler des 19. Jahrhunderts. Der Autor beleuchtet nicht nur die künstlerischen Errungenschaften Ludwigs, sondern auch seinen familiären und sozialen Kontext, der seine Werke maßgeblich beeinflusste. Ninck präsentiert eine sorgfältige Analyse von Richters malerischen Techniken, Stilen und Themen, die in der Romantik verwurzelt sind, und verbindet diese mit einer kritischen Betrachtung seines Beitrags zur deutschen Kunstgeschichte. Der literarische Stil des Buches ist präzise und ansprechend, gespickt mit lebhaften Beschreibungen, die den Leser in die Welt des Künstlers eintauchen lassen. Johannes Ninck ist ein versierter Kunsthistoriker, dessen Leidenschaft für die Malerei und das Leben historischer Künstler ihn zu dieser umfassenden Biografie inspiriert hat. Sein tiefgehendes Wissen über die Epoche der Romantik sowie seine fundierten Recherchen lassen ihn als Experte in der Analyse von Kunstwerken und ihren Schöpfern erscheinen. Nincks Fähigkeit, komplexe kontextuelle Details verständlich zu vermitteln, zeichnet seine Arbeiten aus und ist eine wertvolle Grundlage für das Verständnis von Richters Einfluss. Dieses Buch ist eine Entdeckung für Kunstliebhaber, Historiker und jeden, der sich für die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Leben interessiert. "Ludwig Richter: Ein deutscher Maler und Hausfreund" liefert neue Perspektiven auf einen oft übersehenen Künstler und eröffnet gleichzeitig einen faszinierenden Einblick in die deutsche Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Eine Einladung, die Verbindung von Malerei und Biografie neu zu erforschen.