Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es gibt Dinge im Alltagsleben, die wir nicht mehr missen möchten. Zum Beispiel exotische Früchte oder Gewürze, erhältlich im Supermarkt um die Ecke; oder Benzin, als Rohöl gefördert in den Wüsten Arabiens, auf hoher, stürmischer See oder in den Tiefen Alaskas, an jeder Tankstelle zu zapfen, oder pünktlich jeden Morgen die Tageszeitung im Briefkasten und etwas später dann die Tagespost. Der logistische Aufwand, der hinter jeder einzelnen dieser Annehmlichkeiten steckt, wird meist nicht wahrgenommen, er ist eine Selbstverständlichkeit. Dieses Buch bricht eine Lanze für die Hochleistungs-Disziplin "Logistik". Die beiden Autoren, ausgewiesene Logistik-Experten, nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise, die in Asien und im alten Ägypten ihren Ausgang nimmt und die wechselvolle und spannende Geschichte der Logistik bis in die heutigen Tage nachzeichnet. Neben der Darstellung der geschichtlichen Entwicklung erörtern die Autoren aktuelle Themen und theoretische Aspekte dieser noch jungen Wissenschaft.