Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Roberto ist ein Zirkusclown, genau wie sein Vater. Eines Tages entdeckt er im Publikum ein Mädchen: Sarah heißt sie und sie hat das schönste Lächeln der Welt. Nach der Vorstellung verabredet sich Roberto mit ihr. Doch Roberto hat ein Geheimnis: Sein Clownsgesicht ist angeboren, er kann es sich nicht abschminken. Kann er das Sarah verraten? Vielleicht will sie ihn dann niemals wiedersehen.Das Literaturprojekt zum Buch "Roberto und Sarah" greift die Themen des Buches noch einmal auf. In den lesebegleitenden Aufgaben beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Sorgen und Ängsten Robertos. Der Lernbereich Deutsch bietet Arbeitsaufträge zu allen Lehrplan-Kompetenzen. Dabei schreiben die Schülerinnen und Schüler die Geschichte unter anderem weiter, führen eine Zirkusvorstellung auf und schauen sich die Wörter rund um den Zirkus genauer an. Im abschließenden fächerübergreifenden Teil drehen sich die Angebote zum Beispiel um ungewöhnliche Berufe, das Verliebtsein, Schminke und die Frage: "Was macht einen Menschen eigentlich aus?"