Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Letzte Fahrt" schildert Robert Falcon Scott die dramatische und tragische Expedition zur geografischen Selbstineinschätzung des antarktischen Kontinents. Der Text, als Teil des literarischen Erbes der polaren Expeditionen im beginnenden 20. Jahrhundert, vereint ergreifende Tagebucheinträge, präzise naturwissenschaftliche Beobachtungen und tiefsinnige Reflexionen über den menschlichen Überlebenswillen und den unbarmherzigen Charakter der Natur. Scotts Werk ist nicht nur ein Bericht über die Herausforderungen und Entbehrungen auf dem Weg zum geografischen Südpol, sondern auch eine philosophische Auseinandersetzung mit Themen wie Teamgeist, Opferbereitschaft und die unbezwingbare Macht der Natur. Robert Falcon Scott, ein britischer Marineoffizier und Antarktisforscher, gilt als eine der bedeutendsten Figuren der imperialen Entdeckungsreisen. Seine Leidenschaft für die Erforschung unbekannter Gebiete und die Naturwissenschaften prägte seine Reisen und Expeditionen. Scott war fest entschlossen, das Wissen über die Antarktis zu erweitern, und seine persönlichen Erfahrungen in dieser extremen Umgebung geben der Leserschaft einzigartige Einblicke in den Menschen hinter dem abenteuerlichen Namen. "Letzte Fahrt" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Erkundung der Antarktis und die menschliche Psyche in Extremsituationen interessieren. Es lädt dazu ein, sich mit der Thematik von Entbehrung und der Suche nach Ruhm auseinanderzusetzen, während es ein eindringliches Zeugnis menschlicher Entschlossenheit und Ehre abgibt. Ein tiefgründiges und bewegendes Buch, das lange nach dem Lesen nachhallt.