Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Gruppenbildung der Klassen nach Unterrichtsrelhen und Haus- aufgabenart machte es notwendig, einen Vergleich der Leistungen zwischen diesen Gruppen vorzunehmen, um den Leistungsfaktor als mogliche EinfluBgroBe bei der folgenden Untersuchung einzugren- zen. W end die Mittelwerte der Fachkundezensuren zwischen den Grup- pen fast keine Unterschiede aufweisen, bestanden geringfUgige Unterschiede bei den Ergebnissen des Ei"gnungstests. Allerdings waren die Unterschiede nicht so groB, daB Klassen aus der Unter- suchung herausgenommen werden muBten. Es wurde davon ausgegangen, daB die Verteilung der Leistungsf igkelt der SchUler in den zur Untersuchung gebildeten Gruppen in bezug auf die Fachkundebeno- tung und die Leistungen im Eignungstest in etwa gleich waren. Voraussetzung war dabei, daB die Fachkundezensur und das Eig- nungstestergebnis als repr sentativ fUr die Leistungsfahigkeit der SchUler in dieser Untersuchung angenommen wurde. 7.2.1 Verfahren der Leistungsmessung FUr die tiberprUfung des Lernerfolges wurden LeistungsmeBverfah- ren verwendet. Man kann grundsatzlich zwischen subjektiven und objektiven Verfahren der Leistungsmessung unterscheiden. - 138 - L Leistungsmessung I .......... Subjektive Verfahren Qlbjektivierte Verfahren (tradltlonelle V- fahren), Informelle Formelle Tests (standardislerte) (lernziel- Tests orientlert) kriterlumsbe- normbezogener ----- zogener Test Test (lernziel- (lernzi- orientiert) orientlert) Bild 62: Unterschledliche Verfahren der Leistungsmessung Auf die subjektiven Verfahren der Leistungsmessung solI im wei- teren nicht elngegangen werden, da bei diesem Verfahren die wis- senschaftlich objektiven Aussagen nlcht gewahrlelstet sind. Bei dem objektlvierten Verfahren unterscheidet man forme lIe und informelle Tests. Formeller standardisierter Test Zu dieser Gruppe gehoren Intelligenz- und Schulleistungtests.