Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was können wir für die Umwelt tun? So bringen Sie die Themen Klimawandel, ökologischer Fußabdruck und Treibhauseffekt kindgerecht in Ihren Unterricht!
Wie viel C02 verbrauche ich beim Duschen? Und was hat mein Smartphone mit dem Regenwald zu tun? Diesen und weiteren interessanten Fragen gehen Ihre Grundschulkinder in der vorliegenden Lernwerkstatt nach.
Durch spannende Arbeitsblätter zu Klima- und Umweltschutz erlangen die Kinder umfassendes Wissen über die Bedrohung unseres Planeten und lernen, dass auch sie selbst einen Einfluss auf den Klimawandel haben. Darüber hinaus schreiben sie passend zum Thema ein Umwelt-Elfchen, rechnen ihren virtuellen Wasserverbrauch aus, beschäftigen sich mit saisonalem und regionalem Einkaufen, verklanglichen eine Umweltgeschichte und gestalten eine eigene Einkaufstasche.
Dabei arbeiten Ihre Grundschulkinder selbstständig und fächerübergreifend! Das steigert die Motivation und führt zu einem besseren Lernerfolg.
Ein Werkstattpass und Lösungen zur Selbstkontrolle runden das Angebot ab.