Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Arbeitsband ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 7 bis 13, konzipiert. Er enthält informative Texte und dazugehörige Aufgaben, die sich intensiv mit der Thematik bedeutender Diktatoren und ihren historischen Rollen auseinandersetzen. Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie optimal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder im Stationenlernen geeignet sind. Außerdem enthalten sie Lösungen, die den Schülern eine direkte Selbstkontrolle ermöglichen.Der Band bietet einen detaillierten Einblick in die Lebenswege und Karrieren von Diktatoren wie Adolf Hitler, Josef Stalin, Benito Mussolini, Ho Chi Minh, Saddam Hussein, Alexander der Große, Nicolae Ceausescu und weiteren einflussreichen Persönlichkeiten. Die Schüler erarbeiten sich nicht nur die Biografien dieser Diktatoren, sondern auch die politischen Weichenstellungen, die zu ihrer Macht führten, und die katastrophalen Folgen ihrer Herrschaft. Die Präsentation der Ergebnisse fördert die kritische Auseinandersetzung mit den Konsequenzen, die diktatorische Regime für ihre Völker und die internationale Gemeinschaft hatten und immer noch haben.Dieser Arbeitsband unterstützt den Unterricht dabei, den Schülern das komplexe Thema der Diktaturen näherzubringen und eine differenzierte Diskussion über Macht, Missbrauch und die Auswirkungen totalitärer Systeme auf das menschliche Zusammenleben anzuregen. Durch die methodische Vielfalt und den Fokus auf eigenständiges Arbeiten werden die Schüler ermutigt, sich aktiv mit den Herausforderungen der Geschichte auseinanderzusetzen.72 Seiten, mit Lösungen