Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule sowie in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten spannende Infotexte und darauf abgestimmte Aufgaben, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind ideal für Freiarbeit oder Stationenlernen und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Das Hühnerei ist ein faszinierendes Naturphänomen. In dieser Lernwerkstatt wird das Ei ausführlich untersucht. Darüber hinaus werden weiterführende Themen behandelt, wie beispielsweise welche anderen Wirbeltiere Eier legen und welche "Eierdiebe" in der Natur existieren. Die Aufgaben in dieser Werkstatt sind so gestaltet, dass sie die Kreativität der Schüler fördern und ihnen ermöglichen, selbstständig neues Wissen zu erwerben. Dabei wird vorhandenes Wissen mit gezielten Überlegungen kombiniert, um Erfolgserlebnisse zu schaffen und das Interesse der Schüler zu wecken. Der Fokus liegt sowohl auf einem hohen Praxisbezug als auch auf der Vermittlung von Wissen, das als Grundlage in den Fächern Physik, Chemie und Biologie dient.Inhalt: - So entsteht ein Hühnerei - Weitere Bestandteile des Eies - Wieso sind manche Dotter kräftiger gefärbt? - Die Ohrscheibe verrät die Farbe der Eierschale - Nur 15 - 25 Eier pro Jahr - Bis zum Schlüpfen dauert es 21 Tage - Schnurstraks hinter der Mutter her - Nicht nur Vögel legen Eier - Eierdiebe in der Natur - Das schafft nicht mal der Stärkste - Frisch oder alt? - Gekocht oder roh? - Gut für den Gartenboden - In der Ostereier-Werkstatt32 Seiten, mit Lösungen