Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die generalistische Pflegeausbildung weist eine neue Ausbildungsstruktur mit vielfaltigen Lernorten, individuellen Lernangeboten und Lernbedarfen auf. Die daraus resultierenden Anforderungen an das eigene Lernen konnen innerhalb der theoretischen Ausbildung nicht vollstandig bewaltigt werden. Die Lernenden mussen somit selbst in der Lage sein, exemplarisch gelernte Zusammenhange auf ahnliche Situationen in der Pflegepraxis zu ubertragen. Praxisanleitende und Lehrende ubernehmen in der generalistischen Pflegeausbildung eine elementare Verantwortung sowohl fur die Vermittlung des Lerninhaltes als auch fur eine entsprechende Kompetenzanbahnung der Auszubildenden. Auf der anderen Seite tragt der Lernende selbst die Verantwortung fur seinen Lernerfolg. Lerncoaching und Lernberatung sind eine Verknupfung von zwei unterschiedlichen Themenbereichen. Im Fokus der professionellen Beratung steht der Prozess des Lernens auf der Vermittlungs- und Aneignungsebene des Lernenden. Durch eine individuelle, prozesshafte Beratung wird versucht, eine Passung vom Lerngegenstand auf den Lernenden anzustreben.