Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Finanzierungsregeln in der Sozialwirtschaft sind fur Leistungsanbieter, Finanzierungstrager und Leistungsempfanger von entscheidender Bedeutung. Umgang, Qualitat und Nachhaltigkeit der gesetzlich verankerten Sozialleistungen hangen entscheidend von den vereinbarten Finanzierungsregeln ab. Das neue Handbuch Leistungs- und Entgeltvereinbarungen in der Sozialwirtschaft vermittelt eine klar strukturierte und verstandliche Handhabe der Finanzierungsregelungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Eingliederungshilfe. Besonders hilfreich ist hierbei die enge Verzahnung zur Praxis. Punkt fur Punkt sind alle relevanten Regelungen erklart und deren Umsetzung erlautert. Welche Regelung bietet sich fur welchen Zweck an, welche Verhandlungsspielraume bestehen, wie konnen die Vereinbarungen abgesichert werden, wie sieht das Schiedsstellenverfahren aus? Schwerpunkte sind
Leistungsvereinbarungen in der Kinder- und Jugendhilfe ( 78b-g SGB VIII) und in der Eingliederungshilfe ( 75 - 81 SGB XII)
Leistungsmerkmale wie die Ausstattung einer Einrichtung und deren Personaleinsatz und die der Leistungen
Entgeltvereinbarungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe
Qualitatsentwicklungsvereinbarungen, die Durchfuhrung von Prufungen und die Frage nach der Wirksamkeit
Landesrahmenvertrage und ihre Bedeutung
Schiedsstellenverfahren Einen Ausblick zum Vergaberecht und den Sekundaranspruchen runden das Werk ab. Das Handbuch richtet sich sowohl an Praktikerinnen und Praktiker aus der Sozialwirtschaft, der offentlichen Verwaltung und der Sozialen Arbeit wie an Studierende, die sich mit Fragen der Organisation und der Leitung in der Sozialen Arbeit befassen.