Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zur Präzisierung der Leistungsstruktur im Triathlon unter besonderer Berücksichtigung der Laufleistung mit Ableitungen zur Weiterentwicklung der Trainingsstruktur
Kenntnisse zur Struktur der sportlichen Leistung sind Voraussetzung für ein systematisches Training sowie zur individuellen Leistungsoptimierung. Daher ist es ein Ziel der Trainingswissenschaft, Modelle zur Leistungsstruktur der jeweiligen Sportart zu entwickeln. Dieses ist auch der Hauptgegenstand der Untersuchungen für die Sportart Triathlon auf der Olympischen Distanz. Basis dafür war die langjährige prozessbegleitende Trainings- und Wettkampfforschung im Hochleistungs- und Anschlussbereich der deutschen Triathlon Nationalmannschaft. Es wird auf verschiedenen Erklärungsebenen die Struktur der Wettkampfleistung sowie der Leistungsvoraussetzungen untersucht. Neben der Beschreibung des Leistungsniveaus in den drei Teildisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen wurden Zusammenhänge zur Gesamtleistung im Triathlon sowie zwischen der Wettkampfleistung und den dafür notwendigen Leistungsvoraussetzungen untersucht. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Betrachtung der Laufleistung. Um abschließend Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung der Trainingsstruktur treffen zu können, wurden langfristige Entwicklungen in den leistungsdiagnostischen Parametern als auch das zugrunde liegende Training in seiner Struktur und Entwicklung betrachtet. Auf deren Grundlage und dem entwickelten Leistungsstrukturmodell werden abschießend Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung des Trainings gezogen.