Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit dem Erscheinen der 1. und 2. Auflage in den Jahren 1972 und 1973 ist die 'Geohydraulik' das Standardwerk der Hydraulik des unterirdischen Wassers im deutschen Sprachraum. Dennoch wurde die 3. Auflage völlig neu bearbeitet, um das Buch durch Integration von Neuem und Bewährtem auf den neuesten Stand zu bringen. Im Vergleich zu den früheren Auflagen ergeben sich wesentliche neue Akzente. Die Einordnung in die Reihe 'Lehrbuch der Hydrogeologie' ermöglichte den Verzicht auf die einführenden Kapitel der 1. und 2. Auflage durch Bezugnahme auf die bereits vorliegenden Bände des Lehrbuchs. Auch das umfassende Kapitel der modelltechnischen Lösungsverfahren der unterirdischen Strömungsprobleme konnte infolge seines Bedeutungswandels erheblich gekürzt werden. Wesentlich größeren Raum nehmen hingegen die Fragen der mathematischen Modellbildung ein. Vor allem galt es, die Hydraulik nichtmischbarer Fluide im Untergrund sowie die hybriden analytisch-numerischen und die digitalen Lösungsmethoden geohydraulischer Problemstellungen und die Lösung umgekehrter Aufgaben in der nun vorliegenden 3. Auflage adäquat darzustellen.