Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Von der schalldämmenden Wirkung über Schimmelschutz bis hin zum angenehmen Raumklima: Die bauphysikalischen und ökologischen Vorteile von Lehm als Baustoff sind vielfältig, die Wiederentdeckung dieses Materials ist nur konsequent im Rahmen nachhaltigen, natürlichen Bauens. "Lehmbau-Praxis" versteht sich als Leitfaden und Grundlagenwerk in Planung und Anwendung. Klar und übersichtlich vermittelt das Buch auch in der 4. Auflage wichtiges Wissen für das Bauen mit Lehm in Neubau und Sanierung und erläutert dabei insbesondere die normativen Vorgaben und deren Anwendung in der Baupraxis. Die vorliegende 4. Auflage berücksichtigt zahlreiche Neuerungen, darunter die gänzlich neue Norm DIN 18940:2023-06 zur Konstruktion, Bemessung und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk sowie die weiteren aktualisierten Normen aus dem Bereich des Lehmbaus (DIN 18942, DIN 18945, DIN 18946, DIN 18947 und DIN 18948). "Lehmbau-Praxis" bietet Ihnen auf rund 400 Seiten:
kompetent und praxisnah vermitteltes Expertenwissen für die moderne Planungs- und Anwendungspraxis im Bereich Lehmbau
Erläuterung der relevanten Normen
zahlreiche anschauliche Grafiken, Detailzeichnungen und Fotos
Das Buch richtet sich an: Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Sachverständige, Bauunternehmen, leitende Handwerker*innen, Baufachleute