Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Familie Cremer und die in Dortmund gegründete Thier Brauerei haben mehr als 100 Jahre westfälische Wirtschaftsgeschichte geschrieben. In diesem Band festgehalten sind die Lebenserinnerungen des Brauindustriellen Peter Cremer, der zwischen 1970 und 1992 an der Spitze der Brauerei stand. Später war er bis 2014 als Hotelier (Hotel Kaiserhof) und Gastronom in Münster tätig. Einerseits wird eine sehr persönliche Innensicht in die Dortmunder Stadtgesellschaft geboten, in der die Inhaberfamilien der großen Brauereien eine besondere Rolle gespielt haben. Auf der anderen Seite gibt Peter Cremer tiefe Einblicke in den sich dramatisch wandelnden deutschen Biermarkt und die damit verbundenen unternehmerischen Herausforderungen. In der 2011 eröffneten Thier-Galerie, die seitdem eine wichtige Landmarke in der Dortmunder City bildet, lebt der Brauereiname bis heute fort und symbolisiert den regionalen Strukturwandel.