Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lust auf Erholung? Nichts leichter als das. Stellen Sie sich eine schroffe, felsige Küste am Mittelmeer vor. Genießen Sie den Blick auf silbernschimmernde Olivenhaine und das warme, rote Abendlicht der Toskana, kurz bevor die Sonne hinter den weiten, grünen Hügeln untergeht. Wir sehen Italien vor unserem inneren Auge, schmecken den herben Chianti auf unserer Zunge und haben die Poesie der Landschaft vor Augen. Genau dorthin wird die Autorin des Buches Sie entführen. Vielleicht lächeln Sie ja gerade. Perfekt! Denn nun sind Sie genau in der richtigen Stimmung für "La Ragazza Lunare - Die Mondfrau". Michelle, erfolgreiche Geschäftsfrau, doch immer noch Papas Liebling, ist 25 Jahre alt und gerade auf dem Weg zum Traualtar als sie erkennt, dass der Mann, der dort auf sie wartet, definitiv der Falsche ist. Sie bricht aus ihrem wohlbehüteten Alltag aus, reißt alle Brücken hinter sich ab und lässt sich auf das Abenteuer Leben ein. Eine berufliche Herausforderung und eine leidenschaftliche Begegnung, die sie nicht mehr loslässt, führen sie fort aus ihrer Heimatstadt Richtung Norden in die große Hansestadt Hamburg. Wir entfliehen dem täglichen Einerlei und begleiten Michelle bei ihren beruflichen Erfolgen aber auch menschlichen Rückschlägen in dem schnellen bunten Leben einer fremden Großstadt. Doch wir verweilen nicht dort. Michelles Liebe zu León, dessen Vergangenheit er vergessen wollte und nun beide einholt, lassen uns weiterreisen, weit fort in den Süden nach Italien ... Die Mondfrau riskiert und verliert viel auf ihrer Reise. Indem wir sie begleiten, können wir mit ihr lachen aber auch weinen. Bei ihrem Kampf gegen ihre Einsamkeit in einem fremden Land inmitten einer traditionell italienischen Familie findet Michelle nicht nur ihre große Liebe, sondern Freundschaft, Lust und ein unbändiges Lebensgefühl und schließlich auch sich selbst. Vor dem Hintergrund der wunderschönen italienischen Landschaft mit ihren Weinbergen und dem unverwechselbaren roten Licht eines Abends