Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
\"Die Geschichte der Medizin stellt nichts anderes dar als den immer wiederholten Versuch einer Beantwortung der Frage nach dem Wesen der Krankheit. Wie sich die Lösung derselben in den Köpfen der führenden Geister widerspiegelt, wie die Therapie von der wechselnden Auffassung des Krankheitsbegriffes beeinflußt wird, wie sich auch im Wechsel der medizinischen Systeme eine fast gesetzmäßige Wiederholung zeigt, wie sich die Frage nach den Ursachen der Krankheiten nur langsam aus der Vermischung mit der Frage nach dem Wesen der Krankheit löst und ihrerseits zu ganz neuem therapeutischen Handeln führt, wie sich die Medizin in dem Kampfe mit der Theologie und Philosophie zu einem selbständigen Zweig der Naturwissenschaft entwickelt und sich jetzt dagegen wehren muß, allzu einseitig in reine Physik und Chemie aufgelöst zu werden, statt das zu bleiben, was sie war, ist und sein soll, nämlich ein Teil der Biologie im weitesten Sinne des Wortes, das sollen die kurzen Daten und Tabellen möglichst eindringlich dem Leser sagen.\" [...] Vorliegendes Werk ist ein umfassender Überblick über die Geschichte der Medizin. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der dritten, überarbeiteten Auflage von 1936.