Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Kreditgeschäft als traditionelles Geschäftsfeld der Banken ist in jüngerer Zeit unter starken Reformdruck geraten. Zum einen sind es sinkende Margen und zum anderen die anstehenden Reformen in der Bankenaufsicht, die hohe Anforderungen an die Messung und das Management von Kreditrisiken stellen werden. Der Band stellt einleitend die Reformen und ihre möglichen Auswirkungen auf das Kreditgeschäft dar. Die Merkmale von Bankbeziehungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland werden analysiert und die übliche Konditionengestaltung untersucht. Eine Vielzahl von statistischen Methoden zur Messung von Einzelrisiken wird beschrieben sowie diskutiert und ihr Einsatz anhand von Beispielen demonstriert. Darüber hinaus wird die Anwendbarkeit bestehender Kreditrisikomodelle analysiert und ein Vorschlag für ein pragmatisches Portfoliomodell zur Kreditrisikosteuerung dargestellt. Der Band richtet sich an Praktiker aus dem Bankenbereich sowie an Wissenschaftler und Studierende. Die Autoren sind Wissenschaftler des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, der Universitäten Berlin, Frankfurt am Main und München sowie erfahrene Praktiker.