Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit den vorgestellten Unterrichtsmethoden und Ideen soll die Scheu vor dem Unterrichten einer kreativen Kindertanzstunde genommen werden. Praktisches und auch theoretisches Handwerkszeug wird dem Leser an die Hand gegeben - wichtig ist dabei nicht nur ein großer Ideenpool mit neuen Übungen, Techniken, Sprüchen und Inspirationen, sondern auch die Möglichkeit, die Inhalte im eigenen Unterricht weiterentwickeln und ausbauen zu können. Es wird aufgezeigt, wie man mit einfachen Mitteln eine kreative Kindertanzstunde effektiv gestalten kann. Im vorgestellten Unterrichtskonzept wird der Tanz mit Elementen der Psychomotorik, des Theaters und der Improvisation verbunden, um so die körperlichen und die geistigen Fähigkeiten der Kinder zu entfalten. Es geht darum, Kindern Freude am Tanzen und an Bewegung zu vermitteln und ihnen nahezubringen, wie sie selbst mithilfe ihrer Fantasie und Kreativität Bewegungen und Schritte erfinden können. Rhythmischmusikalische Übungen, Singspiele, Bewegung nach Versen und kleinen Gedichten, Improvisation von Bewegungen und Bewegungsgeschichten im Raum und das Erlernen von kleinen, altersgerechten Tanzchoreografien helfen dabei. Spaß und Freude am Tanzen sollten dabei stets im Mittelpunkt stehen.