Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses bewahrte Lehrbuch fiihrt in die grundlegenden Probleme der Kosten- rechnung ein und gibt einen Uberblick iiber den gegenwartigen Stand der Forschung auf diesem Gebiet. Von den beiden groJ3en Problemgruppen, die sich im Rahmen des Rechnungswesens herauszuheben - den spezifisch rechnungstheoretischen Sach-und Methodenproblemen sowie den rechnungs- technischen Gestaltungsproblemen der organisatorischen Durchfiihrung -, wird hier nur die erstere untersucht. Die rechnungstheoretische Behandlung der Inhalts- und Verfahrensfragen hat zwangslaufig dazu gefiihrt, von der vielfach iiblichen Einteilung des Stoffes in die vier historisch zu erklarenden Bereiche Buchhaltung, Kalkula- tion, Statistik und Planung abzugehen und stattdessen eine sachlogische Gliederung zu wahlen. Mit ihrer Hilfe wird es moglich, die einzelnen Pro- blemkreise der Kostenrechnung in ihrem rechnungstheoretischen Kern- gehalt aufzuzeigen und systematisch darzustellen. Das Buch beginnt mit den grundlegenden Fragen der Kosten und der Kostenrechnung. Nach einer Merkmalsanalyse der mannigfaltigen Erschei- nungsformen der Kostenrechnung, die zu einer Klassifikation der Kosten- rechnungssysteme fiihrt, werden dann die Einfliisse auf die Struktur der Rechnung untersucht. Die Verfahren werden nach ihrer Zugehorigkeit zu den einzelnen Rechnungszielen geordnet. Mit der Aufgliederung der Ziele in die Ermittlung der Kosten, mit den Teilzielen der Erfassung und der Verteilung, und in die Auswertung der Kosten wird zugleich die Voraus- setzung fur eine Unterscheidung der Kostenrechnung in Rechnungsphasen gewonnen. Durch diese Formalgliederung lassen sich insbesondere die Pro- bleme der Ist- und der Sollkostenrechnung in ihren Eigenarten und Ver- knupfungen systematisch darstellen.