Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bedeutung und Zusammenhänge der oft abstrakten körperschaftsteuerrechtlichen Vorschriften lassen sich am sinnvollsten anhand praktischer Fallbeispiele darstellen. In 43 Fällen erhält der Leser einen vollständigen und anschaulichen Überblick über die komplizierten Bestimmungen. Im systematischen Aufbau werden einleitend Fragen der Steuerpflicht und Einkommensermittlung erörtert. Darauf folgend schließen sich praktische Falldarstellungen zu Ausschüttungen an Anteilseigner und den daraus entstehenden Folgen an. Im dritten Teil werden besondere Besteuerungsfragen bei Körperschaften erläutert. Das abschließende Kapitel enthält Fälle zur Umwandlung von Körperschaften.Die 12. Auflage befindet sich auf dem Rechtsstand vom Sommer 2018. Änderungen durch das Gesetz zum Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von der Parteienfinanzierung wurden ebenso eingearbeitet wie die BMF-Schreiben, die bis zur Drucklegung ergangen sind. In etlichen Fällen wurde auch die notwendige vordruckmäßige Darstellung der Lösungen eingearbeitet, dem liegt jeweils die Fassung der Erklärungs- und Feststellungsvordrucke für den Veranlagungszeitraum 2017 zugrunde.Die Fallsammlung auf dem Niveau eines Standardkommentars vereinigt in nahezu idealer Weise ein "Lehrbuch" für die steuerrechtliche Ausbildung mit einem Nachschlagewerk für den Steuerpraktiker.