Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Den Gedanken eine neue Richtung geben oder für einen Moment lang die Welt anhalten, das Gefängnis vergessen und in seinen Träumen zurück in die Freiheit gehen. Für neue Ziele und um die Vergangenheit verstehen zu können.
Kurzgeschichten, Lyrik und Tagebuchausrisse können helfen, über Wasser zu bleiben, den Glauben an sich und eine Zukunft nicht zu verlieren und das eigene Wesen besser zu begreifen. Was sich da zeigt, gleicht einem spannenden Film, der in seiner Ehrlichkeit und Heftigkeit Klarheit schaffen kann. Corina Gutmann, Leiterin der Stadtbibliothek Greiz, arbeitet seit Jahren mit Häftlingen, das vorliegende Buch ist in seiner berührenden Offenheit und Vielfalt der Gefühle, Erinnerungen und Träume das Resultat dieser Arbeit. Einer dreimonatigen Arbeit in dem 340 Plätze umfassenden Hafthaus im thüringischen Hohenleuben, mit 11 Inhaftierten mit Haftstrafen bis zu fünf Jahren.