Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kommunen gewahrleisten im Rahmen der Daseinsvorsorge traditionell die Energie- und Wasserversorgung in ihrem Gebiet. Sie konnen diese Aufgaben selbst wahrnehmen oder die Strom-, Gas-, Warme- oder Wasserversorgung auf der Grundlage von Konzessionsvertragen anderen Versorgungsunternehmen uberlassen, die hierfur Konzessionsabgaben an die Kommunen entrichten. Auf Grund der langen Laufzeiten von Konzessionsvertragen von regelmassig 20 Jahren und der jungsten Rechtsentwicklungen verfugen Kommunalverwaltungen jedoch nur selten uber Mitarbeiter, die Erfahrungen mit der Ausgestaltung und dem Verhandeln dieser Vertrage haben. Diese Lucke schliesst das neu konzipierte Handbuch. Als Nachschlagewerk bereitet es umfassend und praxisorientiert Grundlagen und Spezialfragen des Konzessionsvertrags- und Konzessionsabgabenrechts auf. Erganzt werden die Schwerpunktthemen durch Checklisten, Musterbekanntmachungen und Mustervertrage, die dem Praktiker wichtige Hilfestellungen bei Auslaufen, Verhandeln und dem Neuabschluss von Konzessionsvertragen bieten.