Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Kongress "Verarbeitung Naturlicher Sprache" (KONVENS) ist die erste Tagung, die gemeinsam von den folgenden wissenschaftlichen Gesellschaften veranstaltet wird: GI (Gesellschaft fur Informa tik e.V., Fachausschuss 1.3 "Naturliche Sprache"), DGfS (Deutsche Gesellschaft fur Sprachwissen schaft / Sektion Computerlinguistik), GLDV (Gesellschaft fur Linguistische Datenverarbeitung), ITG/DEGA (Informationstechnische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesell schaft fur Akustik) und OGAI (Osterreichische Gesellschaft fur Artificial Intelligence). Sie soll die erste in einer Reihe von Tagungen uber die Verarbeitung naturlicher Sprache im deutschsprachigen Raum s n, die die beteiligten Gesellschaften in zweijahrigem Turnus planen. Die Verantwortung fur die Organisation werden die veranstaltenden Gesellschaften reihum ubernehmen; bei der KONVENS 92 hat die Gesellschaft fur Informatik die Federfuhrung. Die KONVENS hat das Ziel, einen Querschnitt durch die aktuelle Forschung in allen Gebieten der Sprachverarbeitung zu bieten. Hierzu ist die Mitwirkung samtlicher fur die Sprachverarbeitung relevanten Disziplinen, wie z.B. Informatik, Linguistik, Psychologie und Nachrichtentechnik, erfor derlich. In den Beitragen sollen neben grundlagen-orientierten Forschungsaspekten und Resultaten auch innovative Anwendungen vertreten sein. Besonders erwunscht sind Berichte uber erfolgreich durchgefuhrte und implementierte Vorhaben. Zusatzlich sollen durch die Vorgabe eines Schwerpunktthemas Anstosse in wichtigen Forschungsrich tungen vermittelt werden. Als Schwerpunktthema fur die KONVENS 92 wurde "Integration akustischer und linguistischer Ansatze" gewahlt. Zum Schwerpunktthema werden drei eingeladene Vortrage angeboten sowie zwei Einfuh rungskurse, die der Tagung vorangehen."