Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Band vereint 24 verfassungs- und rechtstheoretische Studien zur Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, die einen schweren Mangel an Erkenntnissen der deutschen Staatsrechtslehre und Zivilistik ausweisen. Tatsachlich gibt es keine theoretische Forschung in diesen Bereichen, die sich ausschliesslich auf die Vermittlung der geltenden Gesetze und der hochstrichterlichen Rechtsprechung konzentrieren. Uberhaupt fehlt ein Instrumentarium, um Zusammenhange staatlicher Organisation darzustellen. Ahnliches gilt fur viele Institute des Burgerlichen Gesetzbuchs, deren zeitgemasse Anpassung dem Gesetzgeber uberlassen wird, obgleich Eingriffe des Staates in die Freiheit der Burgerlichen Gesellschaft ausdrucklich vom Grundgesetz untersagt sind (Art. 2 Abs. 1 GG). Nachdem aber selbst das Bundesverfassungsgericht seit seiner Grundung die Ansicht vertreten hat, dass der Gesetzgeber im Bereich der burgerlichen Gesellschaft eine weite Gestaltungsfreiheit habe, und bis heute diese Ansicht nicht revidiert, besteht wenig Hoffnung, dass die burgerliche Freiheit mehr sein kann als das, was der Staat aus ihr macht. Der Band versucht, auf bestehende Fehler unserer Staats- und Zivilrechtsordnung aufmerksam zu machen und Grundlagen zu ihrer Losung zu bieten.