Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Lehrbuch wendet sich an die kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger, dieTeilnehmerinnen und Teilnehmer von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen ebenso wie an die Beschäftigtenin den Kommunalverwaltungen und die Mitglieder kommunaler Vertretungen.Ziel des Buches ist es, als wertvolle Hilfe beim Einstieg in die Kommunalverfassung des Landes Brandenburgzu dienen. Darüber hinaus bietet es verständliche Lösungen für komplexe kommunale Fragestellungenund zeigt Wege auf, um diese in die Praxis umsetzen zu können.Von Verwaltungspraktikern geschrieben, ist dieses Lehrbuch mit zahlreichen Schaubildern versehen,die den Lehrstoff veranschaulichen. Eine Hauptsatzung und eine Geschäftsordnung als ergänzendeskommunales Verfassungsrecht sind ebenfalls angefügt.Berücksichtigt wurde der Stand der Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung bis zum 31.12.2024.