Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der neu konzipierte Band 11 des Kommentars ist den Unionsrechtsakten und ihrer nationalen Umsetzung gewidmet. Klaus Bartels kommentiert mit den 946-959 die - teils uberschiessend umgesetzten - Durchfuhrungsbestimmungen zur EuKoPfVO, durch welche im Kern die von der Verordnung geschaffenen Rollen - die notwendigen Justizakteure - fur das deutsche Vollstreckungssystem besetzt werden. Die Kommentierung der 1067-1109 umfasst zum einen die Rechtshilfe in Zivilsachen innerhalb der Europaischen Union in Gestalt der EuZVO und der EuBewVO. Zum anderen hat sie die "zweite Generation" der Unionsrechtsakte auf dem Gebiet der Titelfreizugkeit zum Gegenstand, namentlich die EuVTVO, die EuMahnVO und die EuBagatellVO. Auch die nationalen Durchfuhrungsbestimmungen des 11. Buchs der ZPO werden behandelt. Tanja Domej unternimmt die Klarung dogmatischer Grundsatz- und Einzelfragen, eine Einbettung in das Gesamtsystem des europaischen Zivilverfahrensrechts sowie eine Analyse der praktischen Funktionsfahigkeit der betrachteten Rechtsakte. Christian Koller erlautert die Durchfuhrungsbestimmungen ( 1110-1117) zur EuGVVO, die der Gesetzgeber aus Anlass ihrer Neufassung in das 11. Buch der ZPO aufgenommen hat. Die Kommentierung stellt bereits zahlreiche Querbezuge zur Anerkennung- und Vollstreckung nach der EuGVVO her, deren Bearbeitung fur Band 12 des Kommentars vorgesehen ist. Die 1118-1120 enthalten die deutschen Durchfuhrungsbestimmungen zur EU-UrkundenvorlageVO, deren Bearbeitung Reinhard Bork ubernommen hat. Die Auflage erscheint in 12 Banden. Diese konnen sowohl einzeln als auch in Subskription bezogen werden. Aus Rezensionen: "Beim 'Stein/Jonas' handelt es sich nicht um einen beliebigen Kommentar zum Zivilprozessrecht, sondern mit seinen 12 Banden um einen Grosskommentar, der in einer langen Tradition steht und seit Jahrzehnten dem Leser seine Unterstutzung bei der Losung komplexer zivilprozessualer Fragen anbietet. [...] bietet er in hoher, wissenschaftlicher Qualitat ausserst tiefgehende Bearbeitungen der Vorschriften der ZPO und dient damit vor allem bei nicht alltaglichen Problemen als wertvoller Begleiter. Insofern kann der Band nicht nur Wissenschaftlern, sondern auch Praktikern vollends empfohlen werden [...]" Fabian Bunnemann https: //dierezensenten.blogspot.com/2020/06/rezension-zivilprozes