Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Studie "Kombination aus Produkt und Dienstleistung - Potentiale für Unternehmen aus der Unterhaltungselektronikbranche" beschäftigt sich mit theoretischen Grundlagen der Kombinationen aus Produkt und Dienstleistungen und den praktischen Erfahrungen sowie erfolgreichen Umsetzungsmöglichkeiten. Im ersten Teil werden die Begriffe "Produkt", "Dienstleistung" und die "Kombination aus Produkt und Dienstleistung" definiert. Bei der Definition von Produkten werden die Produkte aus der Consumer Electronics Branche vorgestellt. Ebenso werden die Branchenkennzahlen und Anbieter sowie die der Abnehmer dargestellt. Bei der Definition von Dienstleistungen werden unter anderem Dienstleistungen aufgeführt, die in der Branche zum notwendigen Standard geworden sind. Bei der Definition von Kombination aus Produkt und Dienstleistung werden neben den erfolgreichen Umsetzungsbeispielen auch die Arten der Kombinationen, die Ziele für Unternehmen, Vorteile für die Kunden und die eingesetzte Technik erklärt. Anschließend wird ein Analyserahmen erstellt, der als Grundlage für die nachfolgende Marktanalyse dienen soll. Im zweiten Teil wird eine Marktanalyse durchgeführt. Es werden Unternehmen für die Interviews identifiziert und die technische Interviewumgebung vorbereitet. Die Unternehmen werden telefonisch interviewt. Die Gespräche werden aufgezeichnet und anschließend auf die Fragebögen übertragen. Als Ergebnis liegen die fünfzehn ausgefüllten Fragebögen vor. Im dritten Teil werden die Fragebögen ausgewertet und ein Gestaltungsrahmen für eine erfolgreiche Kombination aus Produkt und Dienstleistung ausgearbeitet. Dieser setzt sich zusammen aus Hinweisen auf Herausforderungen, Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen, jeweils begründet mit Hilfe von wissenschaftlichen Beiträgen und praxisnahen Beispielen. Es werden Problemfelder wie die Veränderung der Organisation, Kundenbindung und -beziehung, Produktion und Produkt Life Cycle, Kernkompetenzen und Kooperationen, Innovationen und eine N