Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Fictie
  3. Kinderboeken & Jeugdboeken
  4. Kloppen oder quatschen? Konfliktmanagement mit dem "Gott des Gemetzels"

Kloppen oder quatschen? Konfliktmanagement mit dem "Gott des Gemetzels"

10 Module zur Konfliktbearbeitung für die Sek. II

Stephan Schampaul
Boek | Duits
€ 9,95
+ 19 punten
Pre-order nu, verschijningsdatum onbekend
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Ob auf dem Schulhof oder zu Hause, im Unterricht oder im Freundeskreis - Konflikte sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Sie fordern uns tagtäglich heraus, strengen an und kratzen an unseren Nerven. Doch sind Konflikte überhaupt zu vermeiden? Sind sie sogar notwendige Bedingung für Entwicklung und Veränderung? Joseph Duss-von Werdt schreibt dazu:"Konflikte sind im banalen Sinne des Wortes normal, wo immer Menschen zusammen leben, arbeiten, lieben, hassen, handeln. Weil wir unterschiedlich denken, fühlen und handeln, sind sie ein Signal dafür, uns damit auseinander zu setzen, wenn wir miteinander leben und wachsen wollen. Konflikte setzen Energien frei, die unterschiedlich genutzt oder vertan werden können. Sie sind also nicht an sich destruktiv oder konstruktiv, sondern hängen davon ab, was wir mit ihnen anstellen."Der richtige, konstruktive Umgang mit Konflikten ist also zentral für ein gutes Miteinander - gerade auch in der Schule. Wer Konfliktmechanismen versteht, kann auch das eigene Konfliktverhalten bewusst steuern und vermeiden, dass Konflikte eskalieren. Dem Lernort Schule kommt dabei eine besondere Verantwortung zu: Wird hier der konstruktive Umgang mit Konflikten geübt, hat dies auch einen positiven Einfluss auf das Miteinander in unserer Gesellschaft. Diesen Überlegungen folgend ist dieses Praxishandbuch für den Unterricht entstanden. Das Besondere: Es verknüpft theoretische Grundlagen zum Konfliktmanagement mit einem motivierenden "Aufhänger", nämlich dem Kinofilm bzw. dessen literarischer Grundlage "Der Gott des Gemetzels"2. Sehr konkret und verdichtet erleben darin vier Akteure, wie aus einer scheinbar einfachen Frage ein Konflikt erwächst, der die Situation in einem Scherbenhaufen enden lässt.So lässt sich für Schülerinnen und Schüler anschaulich nachzeichnen, wie sich Konfliktdynamik entfaltet und welchenEinfluss das Konfliktverhalten der beteiligten Personen dabei ausübt. Zudem bietet "Der Gott des Gemetzels" einen konkreten Ansatzpunkt, verschiedene Methoden der Konfliktintervention kennenzulernen und im Rahmen einer Kurz-Mediation anzuwenden. Ziel ist, dass die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise lernen, wie sie selbst Konflikte entschärfen und konstruktiv nach einer Lösung suchen können - eine für das spätere Berufs- wie auch Privatleben zentrale Kompetenz.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
48
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783940257284
Uitvoering:
Boek
Afmetingen:
210 mm x 297 mm
Gewicht:
220 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 19 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.