Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das "Kleine Worterbuch der marxistisch-Ieninistischen Philoso- phie", das 1966 in erster Auflage, 1974 in zweiter und 1975 in dritter Auflage erschienen ist, wird nun in einer vierten, iiberarbei- teten und erweiterten Auflage herausgegeben. Die Tatsache, dal3 die hohe Auflage der zweiten und dritten Ausgabe vergriffen ist und die Nachfrage unvermindert anhalt, zeigt, da/3 dieses Nach- schlagewerk sich inzwischen einen festen Platz im geistigen Leben erobert hat. Das wachsende Interesse breiter Kreise an der marxi- stisch-Ieninistischen Philosophie ist als ein Ausdruck des geistigen Reifeprozesses un serer Gesellschaft objektiv bedingt: Die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR entsprechend dem Programm der SED und den Beschliissen des IX. Parteitages der SED, die sich vertiefende Zusammenarbeit der sozialistischen Gemeinschaft und auch der sich verscharfende ideo- logische Kampf zwischen Sozialismus und Imperialismus erfordern einen hoheren Grad an theoretischen Kenntnissen, ideologischer Klarheit und politischer Bewul3theit. Immer mehr Menschen machen sich aus diesen Griinden in den verschiedensten Studienformen mit dem Marxismus-Leninismus und seinen philosophischen Grund- lagen vertraut, um sich die Weltanschauung des Sozialismus anzu- eignen, ihre Personlichkeit geistig zu bereichern und die vor ihnen stehenden Aufgaben mit grol3erer Sachkenntnis zu meistern. Mit der vorliegenden vierten, iiberarbeiteten und erweiterten Auf- lage des, . Kleinen Worterbuchs der marxistisch-Ieninistischen Philo- sophie" versuchen Autoren und Verlag, diesem wichtigen geseIl- schaftlichen Bediirfnis noch besser zu entsprechen.