Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt!
»Es ist ein großes Haus, nicht, Mami? Viel größer als das, in dem wir jetzt wohnen.« Aufgeregt trippelte Cornelia an der Hand ihrer Mutter auf den Neubau zu. »Wir werden auch viel mehr Platz darin haben«, sagte Ruth Ortmann, und dabei glitt ein kleines zufriedenes Lächeln über ihr Gesicht. Zwei helle moderne Räume für die zahnärztliche Praxis, und daneben, nur durch eine Glastür von dieser getrennt, ihre Wohnung. Es würde vieles für sie erleichtern. »Und ich krieg' bestimmt ein Zimmer für mich allein?« fragte Cornelia entzückt und hob ihr kleines Gesicht zu der Mutter empor. »Ich hab' es dir doch gesagt. Gleich wirst du es selbst sehen. Du hast die Tapeten doch mit ausgesucht.« Sie zog ihr Kind näher zu sich heran, damit es nicht über die Bausteine und leeren Papiersäcke stolperte, die noch vor dem Eingang herumlagen. Cornelia tat einen Hüpfer, dann sagte sie völlig übergangslos: »Hoffentlich ziehen auch viele Männer da rein!« Ruth nickte etwas geistesabwesend. Sie überlegte gerade, ob sie nicht doch noch neue Küchengardinen kaufen sollte, und wenn ein Alltagsproblem sie beschäftigte, hörte sie manchmal nicht genau auf das, was ihr Töchterchen so dahinplapperte. Aber plötzlich stutzte sie. Was hatte Cornelia da eben gesagt? »Warum willst du denn, daß viele Männer hier einziehen?« fragte sie in einem Ton, als sei sie nicht sicher, richtig gehört zu haben.