Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Die umfangreichste der nachfolgenden Erzählungen, die erste, wurde im Jahre 1854/55 niedergeschrieben. Sie erschien, mit der zweiten, unter dem Titel "Vertelln", wurde sogleich vergriffen, wieder neu aufgelegt und nochmals ausverkauft. Sie war aber eigentlich nicht geworden, was sie nach meiner Absicht werden sollte: eine Schilderung Schleswig-Holsteinischer Zustände vor, während und nach 1848, ein Bild des allmählichen Erwachens deutschen Nationalbewußtseins in unsern mittleren und unteren Volksschichten, des vergeblichen Kampfes um dasselbe und der Ergebung ins unbezwingliche Schicksal nach der Niederlage und während der Reaktion, dies im Spiegel eines jungen Dithmarschers, der sich allmählich mit entwickelt, es zur Ruhe und zu einer freundlichen Lebensstellung bringt." (Klaus Groth) Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über die gesammelten Werke von Klaus Groth ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909. Der vorliegende dritte Band enthält die plattdeutschen Erzählungen.