Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit Klapperzahns Wunderelf veröffentlichte der Prager Tausendsassa Eduard Bass - Kabarettsänger, Rezitator, Erzähler und Journalist - 1922 den vielleicht besten Fußballroman aller Zeiten. Klapperzahns Wunderelf ist Fußballmärchen, Roman über Sport in der Moderne und phantastische Erzählung zugleich - ein Buch für Kinder und Erwachsene. Der alte Klapperzahn macht aus der Not eine Tugend: Aus seinen elf Söhnen formt er eine Fußballmannschaft. Nach jahrelangem Training steigt das erste Spiel gegen einen Prager Vorortklub. Schon bald warten andere Gegner: Die legendäre Meisterelf von Slavia Prag, Mailand und Berlin, der FC Huddersfield und der FC Barcelona, große Spiele in aller Welt. Klapperzahns Wunderelf eilt von Erfolg zu Erfolg - bis sie eines Tages erstmals bezwungen wird. Von einem kleinen Jungen, dem ein runder Lederball gehört. Da beschließen die elf Brüder, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Aber es winkt noch das große Finale: in Sydney, Australien. Klapperzahns Wunderelf stammt aus der Zeit, als der Fußball laufen lernte. Es ist die glühende Liebeserklärung eines Prager Fußballverrückten - und zugleich kritische Beschäftigung mit einem Massensport, der seine Unschuld verliert: Geldgier, Starkult und Rassismus bedrohen die pure Lust am Kicken. Klapperzahns Wunderelf wurde 1938 und 1967 verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt. Josef Capek war ein namhafter Maler des Kubismus und Buchgestalter. Sein Erzählwerk steht im Schatten der Bücher seines berühmten Bruders Karel. Im Arco Verlag erschien von ihm zweisprachig Gedichte aus dem KZ. Als Demokrat und politischer Karikaturist wandte er sich gegen den Nationalsozialismus. 1945 kam er im KZ Bergen- Belsen um.Der Prager Walter Trier (Umschlag) wurde vor allem als kongenialer Illustrator der Werke Erich Kästners weltberühmt, 1936 emigrierte er nach England, später nach Kanad