Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die erste umfassende Biografie zu Kirsten Flagstad, basierend auf zahlreichen bisher unveröffentlichten Quellen und Dokumenten
Eine Geschichte zwischen Triumph und Tragödie: Kirsten Flagstad (1895-1962), eine schüchterne und eigensinnige norwegische Sängerin, wurde über Nacht berühmt und als bedeutendste Wagner-Interpretin gefeiert. Sie belebte weltweit das Interesse an Richard Wagners Opern. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie zu Unrecht beschuldigt, Sympathien für die Nationalsozialisten zu hegen. Diese Gerüchte gingen auf führende Beamte im norwegischen Außenministerium zurück und waren Beginn einer politischen Schmutzkampagne. Jeder Auftritt war seitdem von Demonstrationen begleitet, ihr Vermögen wurde beschlagnahmt und die Sängerin musste unter Polizeischutz leben. Ingeborg Solbrekken hat in ihrer Flagstad-Biografie erstmals die genauen politischen Hintergründe dieser beispiellosen politischen Verschwörung recherchiert und das dramatische Leben einer faszinierenden Ausnahmekünstlerin aufgearbeitet.