Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Beim Essen abnehmen!Prof. Dr. med. Olaf Adam stellt hier eine Reduktionskost vor, bei der erstmals die Grundlagen des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel dazu genutzt werden, die Gewichtsabnahme zu erleichtern. Mit seinem Team führt er diese KFZ-Diät seit Jahren mit Erfolg an Übergewichtigen von 16 bis 76 Jahren durch. Das Prinzip ist einfach und eine neue Form der Trennkost: Durch Zufuhr der richtigen Nährstoffe zur rechten Zeit wird der Grundumsatz angehoben und der Körper auf Leistung programmiert. Man nimmt ab und fühlt sich gleichzeitig leistungsfähiger, frischer und fröhlicher.Kalorienzählen ist out. Man muss nur wissen, was Kohlenhydrate und Fette sind, wann man was genießen darf und wie man den Körper durch regelmäßige Zwischenmahlzeiten auf Touren hält. Auch ohne Vorkenntnisse erlernt man diese einfachen Regeln in kürzester Zeit, wie die Teilnehmer an Prof. Adams Kursen übereinstimmend bestätigen. Dieses Buch ist ein Grundkurs in Sachen Ernährung: Teil 1 vermittelt leicht verständlich, unterhaltsam und durch Abbildungen aufgelockert das Basiswissen. Teil 2 liefert leckere Rezepte für die Umsetzung in der Praxis, und ein Quiz hilft, das erworbene Wissen zu testen.Illustrationen von Volker Schächtele, Düsseldorf.Fotos von Chris Meier, BFF, Stuttgart.Rezept-Ideen von Monika Graff, Weil der Stadt, und Eva Gawron, München.