
Das Konzept:
Die lernfeldorientierte Reihe nach KMK-Rahmenlehrplan ist mit ihren eng an der beruflichen Praxis ausgerichteten Lerninhalten die ideale Unterrichtsbegleitung für Schüler/-innen und Lehrer/-innen. Die Schulbuchreihe basiert durchgängig auf dem Modellunternehmen Exklusiva GmbH. Dort sollen die Lernenden "als Mitarbeitende" in den unterschiedlichen Abteilungen, Produkten, Vertriebs- und Kommunikationskanälen kapitelweise vorgestellte Herausforderungen erkennen, bewerten und mithilfe neu erworbener Kompetenzen erfolgreich lösen.
Ganz konkret wird so der Erwerb von Fähigkeiten unterstützt, um ein Waren- und Dienstleistungssortiment online zu entwickeln, anzubieten, zu verkaufen sowie die nachgelagerten Prozesse zu steuern (Versand bzw. Bereitstellung beim Kunden, Stornos oder Retouren, Servicevorfälle etc.). Zudem wird den Auszubildenden vermittelt, wie sie anhand von Leistungskennzahlen permanente Verbesserungen an "ihrem" Onlinevertriebskanal vornehmen können.
Der Aufbau der einzelnen Kapitel folgt einer einheitlichen Struktur:
"Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil es ein Bestandteil eines durchdachten Konzeptes darstellt, bestehend aus dem Schulbuch als Informationsquelle, die in umfassender, aber gleichzeitig verständlicher Form Grundlagen für Vermittlung von Handlungskompetenzen legt und einer BiBox, die eine Vielzahl unterschiedlicher digitaler Materialien zur Erhöhung des Lernzuwachses bei den Schülerinnen und Schülern enthält und damit einen modernen digitalen Unterricht ermöglicht." - Hans Jecht
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.