Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach dem mysteriösen Unfalltod ihrer Mutter Rosemarie interessiert Judith Tilgner nur eines: Wo zum Teufel ist ihr Erbe? Das Geld, das sie so dringend benötigt, ist verschwunden. Sie wendet sich an Huberta "Hubbi" Dötsch, Kneipenwirtin und Beinahe-Kriminalkommissarin aus dem sauerländischen Provinzkaff Affeln, die selber in Geldnöten steckt. Die Kneipe, die sie von ihrem verstorbenen Opa übernommen hat, steht kurz vor dem Bankrott. Um vor ihrer nervigen Mutter, den treuen Stammgästen und ihrem überraschend aufgetauchten Ex-Freund nicht als totale Niete dazustehen, würde sie alles tun. Sogar diesen Auftrag annehmen, obwohl sie doch von richtiger Detektivarbeit nicht die leiseste Ahnung hat. Zum Glück stehen ihr nicht nur ihre Stammgäste, sondern auch Dackel Meter und Computer-Spezialist und Sahneschnitte Tristan zur Seite. Denn bald schon merkt Hubbi, dass hinter dem verschwundenen Erbe viel mehr steckt als bloße Geldgier - vor allem ein Gegner, der auch vor einem zweiten Mord nicht zurückschrecken würde.