Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Karte und Kroki" erkundet Hans Wolff die vielfältigen Facetten der Kartographie als Kunst und Wissenschaft. Durch einen erkenntnistheoretischen Ansatz hinterfragt er die Bedeutung von Karten in unserer Wahrnehmung der Welt und zeigt, wie sie sowohl praktische Navigationshilfen als auch kulturelle Artefakte sind. Wolffs stilistischer Zugriff verbindet präzise Analysen mit persönlichen Reflexionen, wodurch ein interdisziplinäres Werk entsteht, das sowohl für Geographen als auch für Literaturwissenschaftler von hoher Relevanz ist. Der Leser wird angeregt, über die Bedeutung von Raum und Dimensionen in der modernen Gesellschaft nachzudenken und deren Einfluss auf identitätsstiftende Prozesse zu verstehen. Hans Wolff, ein renommierter Literaturwissenschaftler und Geograph, hat in seiner akademischen Laufbahn stets die Schnittpunkte zwischen verschiedenen Disziplinen erforscht. Sein umfangreicher Forschungshorizont und persönliche Reise durch zahlreiche Kulturen haben ihn zu dem Verständnis geführt, dass Karten weit mehr sind als nur räumliche Darstellungen. Diese Erkenntnis spiegelt sich eindrucksvoll in "Karte und Kroki" wider, das aus der Interaktion von Wissen und Kreativität entstanden ist. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis für die konzeptionellen und kulturellen Dimensionen der Kartographie erlangen möchten. Es bietet nicht nur theoretische Einsichten, sondern regt auch zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen räumlichen Wahrnehmung an. Ein Must-Read für Bildungsinteressierte und Kulturschaffende, die sich mit der Darstellung und Wahrnehmung von Raum auseinandersetzen.