Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kants Leben und Lehre wendet sich nicht an solche Leser, »die mit Kant und seiner Lehre schon in irgendeinem Sinne 'fertig' zu sein glauben, sondern sie rechnet auf Leser, die noch mitten im Studium von Kants Werken stehen«. Die Studie bietet einen Grundriß des Kantischen Systems und zeichnet die Hauptlinien des Gedankenbaus nach. Die Schilderung von Kants Leben verliert sich nicht in den bekannten kuriosen Details, sondern macht die 'Lebensform' einer Denkerpersönlichkeit aus einem Guß sichtbar, in dem sich Leben und Lehre wechselseitig bestimmen. Cassirers Schrift über Kants Leben und Lehre war konzipiert als Ergänzungsband zu seiner 1912-23 erschienenen zehnbändigen Ausgabe der Werke Kants, stellt aber eine eigenständige Monographie in systematischer Absicht dar.
Inhalt: Jugend- und Lehrjahre, Die Magisterjahre und die Anfänge der Kantischen Lehre, Der Aufbau und die Grundprobleme der Kritik der reinen Vernunft, Erste Wirkungen der kritischen Philosophie, Der Aufbau der kritischen Ethik, Die Kritik der Urteilskraft, Letzte Schriften und Kämpfe.