Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser geologische Führer wendet sich an Geologen, Geografen und interessierte Wanderer, die etwas über das felsige Innere der Inseln erfahren wollen. Er bietet eine Einführung in deren geologische Entwicklung, die mit erster magmatischer Tätigkeit schon vor etwa 80 Millionen Jahren begann. Ungewöhnlich für atlantische Inseln sind prävulkanische Sedimentkomplexe des Mesozoikums, die aus ihrem Bildungsbereich in der Tiefsee mehrere Kilometer gehoben wurden und heute die Sockelgesteine Fuerteventuras bilden. Die vulkanischen Ereignisse, die das heutige subaërische Erscheinungsbild der Inseln wesentlich geprägt haben, begannen aber erst vor etwa 20 Millionen Jahren und dauern bis heute an; neue Ausbrüche sind jederzeit möglich. Die vorliegende Neubearbeitung berücksichtigt die aktuelle Zeitschriftenliteratur, die vor allem die wesentlich verfeinerte zeitliche Einstufung der vulkanischen Ereignisse dokumentiert. Exkursionsvorschläge bieten Anregungen, sich mit der Geologie dieser atlantischen Inselgruppe auseinander zu setzen