Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Kaltluftproduktion und den damit in Verbindung stehenden Kaltluftabfluss an vier Retentionsbecken im Raum Graz, Steiermark zu untersuchen. Das Thema hat einen physiogeographischen Schwerpunkt und bezieht sich auf die Lokalklimatologie. Durch vier selbst aufgebaute dauerhafte Messstationen sollen im Zeitraum eines Winters die Kältephasen analysiert werden. Diese zeichnen allerdings nur die Temperatur auf. Die Untersuchungsgebiete haben großteils ähnliche topographische Rahmenbedingungen und diese sollen auf minimale Unterschiede untersucht werden. Die Daten aller Messstationen werden danach ausgewertet und es sollen die unterschiedlichen Ergebnisse interpretiert werden. Natürlich werden auch die Gründe für unterschiedliche Kaltluftproduktion und Temperaturen auf das Genaueste analysiert. Weiters werden unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten dargelegt und ebenfalls interpretiert. Als Referenzdaten werden die Messwerte der Station Graz-West des Landes Steiermark verwendet. Diese werden herangezogen um die Ergebnisse zu validieren. Vor allem der Vergleich zwischen den Referenzdaten und selbst gemessenen Daten ist enorm