Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Conrad Ferdinand Meyers "Jürg Jenatsch" gilt als ein Meisterwerk der historischen Romantik und verbindet geschickt fiktive Elemente mit einem tiefen Verständnis der politischen und sozialen Dynamiken der Schweiz im 17. Jahrhundert. Der Roman erzählt die packende Geschichte des titelgebenden Protagonisten, Jürg Jenatsch, dessen Lebensweg von persönlichen Tragödien und dem Streben nach Gerechtigkeit geprägt ist. Meyer schafft es, durch einen vielschichtigen und poetischen Schreibstil die komplexe Psyche seiner Charaktere darzustellen und gleichzeitig die tumultarische Zeit der Reformation und der konfessionellen Konflikte zu reflektieren. Dabei entfaltet sich vor den Augen der Leser ein vielschichtiges Panorama der Schweizer Geschichte, das in den historischen Kontext der Spannungen zwischen den unterschiedlichen Glaubensrichtungen eingebettet ist. Conrad Ferdinand Meyer, ein bedeutender Vertreter der literarischen Bewegung des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Fähigkeit, Geschichte mit literarischer Finesse zu verbinden. Aufgewachsen in Zürich, wurde er durch seine Erlebnisse während der politischen Umwälzungen und seine tiefen Kenntnisse der klassischen Literatur inspiriert. Die Thematik von Identität und moralischem Dilemma spielt in Meyers Werk eine zentrale Rolle und spiegelt seine eigenen inneren Konflikte und gesellschaftlichen Beobachtungen wider. Mit "Jürg Jenatsch" setzte er sich intensiv mit der schweizerischen Identität und den Herausforderungen seiner Zeit auseinander. Dieses Buch sei jedem empfohlen, der sich für historische Romane interessiert, die nicht nur unterhalten, sondern auch eine tiefere Reflexion über moralische und ethische Fragen anstoßen. Die kunstvoll geschaffenen Charaktere und die packende Handlung laden den Leser ein, sich in eine faszinierende Epoche der Geschichte zu vertiefen und gleichzeitig über zeitlose Themen nachzudenken, die auch in der heutigen Gesellschaft relevant sind.