Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es lohnt sich, mehr über das Jonglieren und dessen Wirkung auf das Gehirn zu wissen. Der Autor Stephan Ehlers beschäftigt sich hauptberuflich seit 30 Jahren mit dem Jonglieren und war schon immer davon überzeugt, dass während des Jonglierens unbewusst Prozesse im Gehirn angestoßen werden, die jedes Mal ohne Ausnahme - zu einer positiven Grundstimmung führen, wenn man jongliert. Dieses gute Gefühl hält auch nach dem Jonglieren an. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung aus den letzten zehn bis fünfzehn Jahren können nun ziemlich genau belegen> warum Jonglieren im Gehirn wirkt> wo und wie Jonglieren im Gehirn wirkt> welche positiven Effekte konkret messbar sind.Diese Themen werden in den ersten drei Kapiteln behandelt. Danach erfährt man, für wen sich das Jonglieren eignet, warum Jonglieren wirksam in Unternehmen eingesetzt werden kann und welche Jonglier-Lernsysteme beim Jonglieren-Lernen unterstützen können. Am Schluss findet man eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und man kann das Jonglieren mit drei Bällen selbst ausprobieren.