Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
M. Kommerell hat in seiner einflussreichen Studie Jean Paul die Fähigkeit zur Weltgestaltung abgesprochen. Im vorliegenden Band werden in 23 Aufsätzen neue Seiten des Werks entdeckt: die Welthaltigkeit und Modernität seines Erzählens, die sich in der Rezeption spiegelt. Durch ausgedehnte Lektüre zeitgenössischer Texte und ihre Aufbereitung in unzähligen Exzerptenheften gelingt es Jean Paul, ein Zeitpanorama voller psychologischer wie soziologischer Einsichten zu entwerfen.Die Welthaltigkeit zeigt sich in der akribischen Charakterisierung der vorrevolutionären zeitgenössischen Stadtgesellschaften um 1800 und ihrer theologischen und philosophischen Diskurse, was Niklas Luhmann zu zahlreichen Zitaten motiviert hat. Jean Pauls avantgardistisches Erzählen speist sich aus der Vielfalt der enzyplodädischen Stimmen, mit denen der subjektive Autor durch witzige Kombinatorik sich selbst und seine Welt konstruiert. Aus dem Geist der Naturwissenschaft schafft er z.B. mit der Maschine, der Sternenwelt und der Perle Vorbilder für eine neue Metaphorik, welche die Figuren und ihre Aktionen erklärend oder satirisch kommentiert.