Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Jean Jacques Rousseau" erschließt Levin Schücking die Gedankenwelt des großen Aufklärers und Wegbereiters der modernen Philosophie. Der Text ist geprägt von einem klaren, analytischen Stil, der es dem Leser ermöglicht, die komplexen Ideen Rousseaus zu durchdringen. Schücking setzt Rousseaus Werke in den Kontext ihrer Entstehung und diskutiert deren Einfluss auf die politische Theorie sowie die anthropologischen und erzieherischen Überlegungen des 18. Jahrhunderts. Die Kombination von biographischen Elementen und philosophischen Analysen sorgt für ein differenziertes Bild eines Denkers, dessen Ideen bis heute nachwirken. Levin Schücking, ein ausgebildeter Philosoph und Historiker, ist bekannt für seine tiefgreifende Beschäftigung mit den Aufklärungsdenkern. Seine fundierte Auseinandersetzung mit Rousseau zeugt von einer fundierten Erfassung der Zeitumstände sowie der inneren Konflikte, die Rousseaus Lebensweg prägten. Diese Hintergründe versetzen den Leser in die Lage, die Relevanz von Rousseaus Gedankengut in einem zeitgeschichtlichen Rahmen zu begreifen. Dieses Werk ist nicht nur für Leser der Philosophie von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung moderner Gesellschaftsentwürfe interessieren. Schückings Analyse ist sowohl für Experten als auch für Anfänger im Bereich der politischen und sozialen Theorien zugänglich, und es bietet sowohl tiefgründige Einblicke als auch anregende Denkanstöße.