Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Irma Sitters Malerei beginnt im Kopf. Angeregt von Landschaften, Erinnerungen, Gerüchen, Gedanken, komponiert sie ein Bild und lässt es als Skizze auf Leinwand das Licht der Welt erblicken. Anstatt nun den Malprozess dogmatisch voranzutreiben, lässt sie sich von den Farben leiten. Sie malt am Boden mit einer reichen Farbpalette, viel Wasser und dem Pinsel als Wegweiser und Taktstock, unter dem das Werk wie organisch wächst. Farbschichten über Schichten, lasierend aufgetragen, überlagern sich, verschwimmen, greifen ineinander. So offenbart sich auf einen Blick oft ein ganzer Prozess, die ganze Entwicklung eines Bildes. Indem Irma Sitter den Motiven ihren Willen lässt, schaffen diese hermetische, in sich stimmige Systeme, Kompositionen voller inhärenter Referenzen, frei davon, eindeutig sein zu müssen. Was man in ihnen sieht, ist, was man sich aus ihnen holt. Es ist diese wechselwirkende Freiheit zwischen Bild und Betrachter, es sind die vielen Möglichkeiten, die einen ein wenig schweben lassen. High. Und darin liegt die Kraft dieser Arbeiten.